KAB St.Gertrudis
Die KAB St. Gertrudis bietet ein sehr reichhaltiges Programm an.
Folgende Veranstaltungen finden regelmäßig statt:
- jeden 2. Sonntag im Monat Kaffeetrinken im Pfarrheim
- jeden 2. Donnerstag im Monat treffen sich die Motorradfahren zu ihrem Stammtisch im Pfarrheim
- von April bis Oktober trifft sich am 2. Donnerstag im Monat die Wandergruppe um 14.30 Uhr zu ihrer Wanderung. Treffpunkt: Gertrudisplatz
- jeden Montagnachmittag trifft sich die Gymnastikgruppe im Pfarrheim von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr
- am letzten Freitag eines Monats findet die Monatsversammlung statt.
Zusätzlich zu diesen Veranstaltungen finden Ausflüge, Betriebsbesichtigungen, Grillabende und vieles mehr statt.
Die KAB im Allgemeinen
Die KAB will "Kirche in der Welt der Arbeit und Stimme der Arbeitnehmer in der Kirche sein". Aus ihrem Selbstverständnis Kirche zu sein und in der Arbeiterbewegung zu wurzeln, leistet die KAB neben den politischen Forderungen nach einer solidarischen und gerechten Gesellschaft auch praktische Hilfe. In Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen motiviert und qualifiziert die KAB Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für eine aktive Teilnahme am politischen Geschehen.
Gegründet wurde der erste KAB Verein 1849 in Regensburg. Seit 1867 gibt es KAB Gruppen im Bistum Münster. Die Bewegung ist mit ca. 32.000 Männer und Frauen in 337 Vereinen der größte Diözesanverband in Deutschland. Er teilt sich in acht Bezirke mit Sitz in den vier Regionalbüros Dülmen, Wesel, Vechta und Münster auf. Mit weiteren Diözesanverbänden ist die KAB des Bistums Münster in der KAB Deutschland e. V. zusammengeschlossen
Infos über den Verband finden Sie auf der Internetseite: http://www.kab-muenster.de